Neuigkeiten
Bügerentscheid zum Thema Heidekreisklinikum
Liebe Parteifreundinnen, liebe Parteifreunde,
viele Wochen hatten wir neben der Information über Corona in den Zeitungen das Thema zum Heidekreisklinikum. Täglich waren die Informationen der Redakteure zu lesen, und fast alle Leserbriefe befassten sich mit dieser Thematik. Daneben war in den social media noch „viel mehr los“.
Brief an den CDU Bundesvorsitzenden Armin Laschet
Sehr geehrter Herr Vorsitzender Laschet,
ich selbst bin Vorsitzender der CDU Heidekreis. Ich habe gegenwärtig nahezu jeden Tag etliche Telefonate, Mails und Briefe zu registrieren. Alle handeln sich darum, dass die Mitglieder sich nicht mehr mit ihrer CDU identifizieren können. Langjährige, aktive sprechen von Wut im Bauch.
PRESSEMITTEILUNG
Der Heidekreis als Modellregion
Die Sehnsucht nach einem Stück mehr Normalität im Leben mit dem Coronavirus wächst. Die CDU-Fraktion im Heidekreis begrüßt, dass der Landkreis einen Antrag als Modellregion gestellt hat, mit der dem Einzelhandel und der Gastronomie unter bestimmten Bedingungen wieder Öffnungsperspektiven gegeben werden können.
Die Auswahlkriterien des Landes, nach denen die Kommunen oder Regionen ausgewählt werden sind bisher noch nicht bekannt. Nach aktuellem Stand sollen einzelne Ober- oder Mittelzentren die Möglichkeit bekommen, an diesem Projekt teilzunehmen aber auch andere Landkreise bemühen sich um entsprechende Berücksichtigung.
Kandidat für die Wahl zum Landrat
Jens Grote
Studie "Frauen in der Landwirtschaft"
Henning Otte: Jetzt mitmachen bei der Landfrauenstudie
Wie leben und arbeiten Frauen in der Landwirtschaft? Damit beschäftigt sich eine große, bundesweite Studie, die Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in Auftrag gegeben hat. Ziel ist, die soziale und wirtschaftliche Situation von Frauen auf dem Land zu untersuchen und einen Einblick in ihre tatsächliche Arbeits- und Lebenssituation auf landwirtschaftlichen Betrieben zu geben. Die Untersuchung wird vom Thünen-Institut in Braunschweig und der Universität Göttingen durchgeführt. Der Deutsche LandFrauenverband e.V. ist Kooperationspartner.
PRESSEMITTEILUNG
CDA Heidekreis und CDA Stadtverband Munster
CDA fordert Mindest- Kurzarbeitergeld
Friseure, Kinos, Hotels, Cafés, Restaurants oder Geschäfte im Einzelhandel sind seit Monaten geschlossen. Viele Beschäftigte in den Branchen hatten jedoch schon vor Corona nur wenig Geld zur Verfügung. Auch mit der Erhöhung des Kurzarbeitergeldes auf bis zu 87 Prozent des Einkommens, bleibt einigen Beschäftigten ein Entgelt unterhalb des Mindestlohns. Der CDA Kreisverband Heidekreis und der CDA Stadtverband Munster fordert daher ein Mindest- Kurzarbeitergeld.
CDU in Niedersachsen hat neuen Landesvorstand gewählt
Am Samstag 06. Februar 2021 schrieb auch die CDU in Niedersachsen Geschichte. Der 57. Landesparteitag war zum ersten Mal ein rein digitaler Parteitag.
PRESSEMITTEILUNG
CDA Heidekreis und CDA Stadtverband Munster
CDA fordert stärkere Nutzung von Homeoffice
33. Bundesparteitag (BPT)
Votum der Mitglieder für die Wahl des neuen Bundesvorsitzenden
Am 15.01./16.01.2021 findet der 33. Bundesparteitag der CDU statt, dieses Mal aufgrund der Corona-Lage komplett digital. Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns auf zwei interessante Tage! Besonders spannend wird natürlich die Wahl des Parteivorsitzenden.