09.04.2018
2. Mai in Rethem (Wohlendorf) 19 Uhr
Ministerin Otte-Kinast ist nicht nur in der Landespolitik die Fachfrau für unsere Anliegen, sondern kennt die Sorgen und Nöte der Landwirte auch aus eigener praktischer Erfahrung. Seien Sie dabei, hören Sie das Neueste aus der Landespolitik und stellen Ihre Fragen. Bitte geben Sie diese Einladung auch an Ihre Verwandten und Bekannten weiter.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine rege Diskussion!
01.03.2018
Zustimmung zu Koalitionsvertrag - "AKK" neue Generalsekretärin
Am vergangenen Montag nahmen mit Sabine Jung, Heidi Schörken und Gerd Engel auch aus dem Heidekreis Delegierte der CDU am 30. Bundesparteitag in Berlin teil. Die alte Posthalle an der Luckenwalderstraße war voll. Es gab keine freien Plätze für die Medien und für Gäste mehr. In dem alten Gebäude herrschte eine erwartungsvolle Stimmung.
Christdemokraten wählen Vorstand
Der Kreisparteitag der CDU Heidekreis stand nicht unter dem Zeichen anderer Wahlen – ein „gefühltes“ Novum, standen doch mit Kommunalwahlen (2016) und Bundes- und Landtagswahlen (2017) zuletzt immer übergeordnete Themen auf der Tagesordnung. In seinem Bericht ging der Vorsitzende Gerd Engel natürlich dennoch rückblickend auf die für die CDU Heidekreis durchwachsenen Ergebnisse der zurückliegenden Wahlen ein. Das Werben neuer Mitglieder und das Erarbeiten guter Programme für künftige Wahlen werde im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen. Gudrun Pieper: Landkreis Heidekreis erhält 117.000 Euro
Der Landkreis Heidekreis kann sich über Geld aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) sowie aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) freuen. Mit rund 10 Millionen Euro fördert das niedersächsische Wirtschaftsministerium 31 Unternehmen und ein Infrastrukturprojekt. Ein breites Branchenspektrum in Niedersachsen profitiert von diesen Förderungen, darunter auch sieben Hotelbetriebe mit einem Fördervolumen von 2,8 Millionen Euro. Wie die CDU-Landtagsabgeordneten Gudrun Pieper und Dr. Karl-Ludwig von Danwitz berichten, werden die Projekte aus dem Bundesverkehrswegeplan 2030 für Niedersachsen nun zügig vorangetrieben und umgesetzt. Hierzu zählt auch der sechsspurige Ausbau der A 7 in Richtung Hamburg.
Weitere Videos:
16.04.2018
Am 27. April startet die Zuhör-Tour der CDU in Konstanz, die erste Etappe zum neuen CDU-Grundsatzprogramm. In den folgenden zweieinhalb Monaten wird die CDU-Generalsekretärin über 40 Termine in ganz Deutschland wahrnehmen. Im Mittelpunkt stehen viele Gespräche mit CDU-Mitgliedern. Darüber hinaus wird sie Gespräche mit den Vereinigungen der CDU führen.
10.04.2018
„Wenn kleine Mädchen schon im Kindergarten und in der Grundschule Kopftuch tragen, dann hat das nichts mit Religion zu tun“, ist Annegret Kramp-Karrenbauer überzeugt. Als Ultima Ratio schließt sie deshalb auch ein Kopftuchverbot nicht aus. Sehen Sie mehr im Video!
09.04.2018
„Wir gedenken der Opfer des Anschlages und sind in Gedanken bei den Angehörigen.“ CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer machte deutlich: Der schreckliche Anschlag von Münster war auch Thema des CDU-Präsidiums. Gleichzeitig wurde die Planung der Parteiarbeit bis Mitte Juli festgelegt. Im Mittelpunkt: die ersten Schritte zum neuen Grundsatzprogramm der CDU.
Informationen zum Herunterladen!







Termine

CDU Landesverband
Niedersachsen
Niedersachsen




